| AfMw |
Archiv für Musikwissenschaft |
| Aigner |
Theodor Aigner, Thematisches Verzeichnis der Werke von Johann Mederitsch detto Gallus,
München 1974 (= Musikwissenschaftliche
Schriften 3)
|
| American Choral Review |
American Choral Review: Journal of the American Choral Foundation, Philadelphia (Pa.),
1961-1990 |
| AMl |
Acta Musicologica, Kassel 1928ff. |
| AmZ |
Allgemeine musikalische Zeitung, Leipzig 1798ff. |
| Bachakademie Stuttgart, Bd. 5 |
Johann Sebastian Bach, Johannespassion, BWV 245, Kassel [1993] (= Schriftenreihe der
Internationalen Bachakademie Stuttgart,
herausgegeben von Ulrich Prinz, Bd. 5)
|
| Bach - Beiträge zur Wirkungsgeschichte |
Johann Sebastian Bach. Beiträge zur Wirkungsgeschichte. Im Auftrag der Österreichischen
Gesellschaft für Musikwissenschaft,
herausgegeben von Ingrid Fuchs, Wien 1992
|
| BachDocumenta |
Johann Sebastian Bach, Documenta, hrsg. durch die niedersächsische Staats und Universitätsbibliothek
von Wilhelm Martin Luther,
zum Bachfest 1950 in Göttingen
|
| BachKat. SPK 1985 |
Die Handschrift Johann Sebastian Bachs. Musikautographe aus der Musikabteilung der
Staatsbibliohtek Preußischer Kulturbesitz
Berlin, Ausstellung vom 22. März bis 13. Juli 1985. Katalog von Rudolf Elvers und
Hans Günter Klein, Wiesbaden
1985
|
| BachKat. Stuttgart 1985 |
300 Jahre Johann Sebastian Bach. Sein Werk in Handschriften und Dokumenten, Musikinstrumente
seiner Zeit, seine Zeitgenossen.
Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart 14.9. bis 27.10.1985. Katalog von Ulrich
Prinz und Konrad Küster,
Tutzing 1985
|
| Bach Perspectives 1 |
Bach Perspectives, Bd. 1, herausgegeben von Russell Stinson, Lincoln und London 1995 |
| Bach Perspectives 2 |
Bach Perspectives, Bd. 2: J. S. Bach, the Breitkopfs, and EighteenthCentury Musik
Trade, herausgegeben von George B. Stauffer,
Lincoln und London 1996
|
| Bach Perspectives 3 |
Bach Perspectives, Bd. 3: Creative Responses to Bach from Mozart to Hindemith, herausgegeben
von Michael Marissen, Lincoln
und London 1998
|
| Bach QJ |
Bach. The Quarterly Journal of the Riemenschneider Bach Institute, Baldwin Wallace
College, Berea, Ohio |
| Bach WdF |
Johann Sebastian Bach, Wege der Forschung Bd. 170, herausgegeben von Walter Blankenburg,
Darmstadt 1970 |
| Bach ZLW |
Johann Sebastian Bach, Zeit, Leben, Wirken, herausgegeben von Barbara Schwendowius
und Wolfgang Doemling, Kassel 1976 |
| Beiträge zur Bachforschung 5 |
Beiträge zur Bachforschung, Heft 5: Die Bach Handschriften der Thomasschule Leipzig,
Katalog, bearbeitet von Werner Neumann
und Christine Fröde, Leipzig 1986
|
| BG |
J. S. Bachs Werke. Gesamtausgabe der Bach Gesellschaft, Leipzig 18511899 |
| Bischoff 1 |
Joh. Seb. Bach´s Clavierwerke, Kritische Ausgabe, herausgegeben von Hans Bischoff,
Bd. 1, Leipzig (Steingräber) o. J. [1880]
|
| Bischoff 7 |
Joh. Seb. Bach´s Clavierwerke, Kritische Ausgabe, herausgegeben von Hans Bischoff,
Bd. 7, Leipzig o. J. (Vorwort: 1888) |
| BT |
Sämtliche von Johann Sebastian Bach vertonte Texte, herausgegeben von Werner Neumann,
Leipzig 1974 |
| BzMw |
Beiträge zur Musikwissenschaft, herausgegeben von der Gesellschaft für Musikwissenschaft,
Berlin 19591992 |
| BzMwBib. |
Beiträge zur Musikwissenschaft / Sonderreihe Bibliographien, Berlin 1966 |
| Crum I |
Margaret Crum, Catalogue of the Mendelssohn Papers in the Bodleian Library, Oxford
Vol. I: Correspondence of Felix Mendelssohn
Bartholdy and others, Tutzing 1980
|
| Crum II |
Margaret Crum, Catalogue of the Mendelssohn Papers in the Bodleian Library, Oxford
Vol. II: Music and Papers, Tutzing 1983
|
| Dadelsen/Roennau |
J. S. Bach, Fantasien, Praeludien und Fugen, nach den Quellen herausgegeben von Georg
von Dadelsen und Klaus Rönnau, München
1970 (Vorwort: Winter 1972/73)
|
| Die Musik |
Die Musik. Sammlung illustrierter Einzeldarstellungen, herausgegeben von Richard Strauss,
Berlin 19041928 |
| Doerffel |
Alfred Dörffel, Thematisches Verzeichnis der Instrumentalwerke von Joh. Seb. Bach,
Leipzig 1867 |
| Domizlaff |
Ilse Domizlaff, Das Bachhaus Eisenach, Fakten und Dokumente, Eisenach 1984 |
| Dreyfus Bc |
Laurence Dreyfus, Bach´s Continuo Group, Players and Practices in His Vocal Works,
Cambridge/USA und London 1987 |
| DMB |
Denkmäler Mitteldeutscher Barockmusik, Serie II: Komponisten des 17. und 18. Jahrhunderts
im mitteldeutschen Raum, Bd. 1,
herausgegeben von Andreas Glöckner und Peter Wollny, Leipzig 1997
|
| DTB |
Denkmäler der Tonkunst in Bayern |
| DTÖ |
Denkmäler der Tonkunst in Österreich |
| Dürr Chr 2 |
Alfred Dürr, Zur Chronologie der Leipziger Vokalwerke J. S. Bachs, 2. Auflage: Mit
Anmerkungen und Nachträgen versehener Nachdruck
aus Bach-Jahrbuch 1957, Kassel 1976
|
| Dürr Hs |
Alfred Dürr, Johann Sebastian Bach. Seine Handschrift - Abbild seines Schaffens, Wiesbaden
1984 |
| Dürr K |
Alfred Dürr, Die Kantaten von Johann Sebastian Bach, Kassel 6 1995 |
| EM |
Early Music, Oxford 1973ff. |
| Engler |
Klaus Engler, Georg Poelchau und seine Musikaliensammlung. Ein Beitrag zur Überlieferung
Bachscher Musik in der ersten Hälfte
des 19. Jahrhunderts, Diss. Tübingen 1970 (Druck 1984)
|
| Faks. BWV 41 |
Anna Magdalena und Johann Sebastian Bach, Violino I aus dem Originalstimmsatz zu Kantate
BWV 41. Faksimilewiedergabe nach
dem Originalstimmsatz der Thomasschule, Bach Archiv Leipzig, Leipzig o. J.
|
| Faks. BWV 232 |
Johann Sebastian Bach, Missa hMoll BWV 232. Faksimile nach dem Originalstimmensatz
der Sächsischen Landesbibliothek Dresden.
Mit einem Kommentar von Hans-Joachim Schulze, Leipzig 1983
|
| Faks. BWV 870893 |
Johann Sebastian Bach: Das wohltemperierte Clavier II. Facsimile of the Autograph
Manuscript in the British Library Add. MS
35021, with an Introduction by Don Franklin and Stephen Daw, British Library Music
Facsimiles I, London 1980
|
| Faks. BWV 10071012, 1944 |
Johann Sebastian Bach, Sechs Suiten für Violoncello allein, herausgegeben von Paul
Grümmer und E. H. Müller von Asow, Wien,
Leipzig 1944
|
| Faks. BWV 10071012, 1991 |
Johann Sebastian Bach, Neue Ausgabe sämtlicher Werke, Serie VI Bd. 2, Sechs Suiten
für Violoncello solo, BWV 10071012. Die
vier Quellen in verkleinerter Faksimile-Wiedergabe, Faksimile Beiband zum Kritischen
Bericht von Hans Eppstein,
Kassel 1991
|
| Faks. Neumeister Coll. |
The Neumeister Collection of Chorale Preludes from the Bach Circle. A Facsimile Edition,
Introduction by Christoph Wolff,
New Haven und London 1986
|
| Faks. Lautenkompositionen 1975 |
Johann Sebastian Bach, Drei Lautenkompositionen in zeitgenössischer Tabulatur, Faksimiledruck
nach den in der Musikbibliothek
der Stadt Leipzig aufbewahrten handschriftlichen Originalen, mit einer Einführung
von Hans-Joachim Schulze,
Leipzig 1975
|
| Faks.Reihe Bach-Archiv |
Faksimile-Reihe Bachscher Werke und Schriftstücke, herausgegeben vom Bach-Archiv
Leipzig, Leipzig 1955ff. |
| Fall |
Henry Cutler Fall, A Critical-Bibliographical Study of the Rinck Collection, New
Haven, Yale University 1958 (masch.) |
| FAM |
Fontes artis musicae |
| Faulstich |
Bettina Faulstich, Die Musikaliensammlung der Familie von Voß, Kassel etc. 1997 (=
Catalogus Musicus XVI) |
| Forkel B |
Johann Nikolaus Forkel, Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke, Leipzig
1802, Faksimiledruck, Frankfurt 1950
|
| FS Albrecht |
Hans Albrecht in memoriam: Gedenkschrift mit Beiträgen von Freunden und Schülern,
herausgegeben von Wilfried Brennecke und
Hans Haase, Kassel 1962
|
| FS Bachfeier 1950 |
Bach-Probleme, Festschrift zur deutschen Bach Feier Leipzig 1950, anläßlich der
zweihundertsten Wiederkehr des Todestages
von Johann Sebastian Bach, herausgegeben von Hans-Heinz Dräger und Karl Laux, Leipzig
1950
|
| FS Blume |
Festschrift Friedrich Blume zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Anna Amalie Abert
und Wilhelm Pfannkuch, Kassel 1963 |
| FS Dadelsen 1988 |
Acht kleine Präludien und Studien über Bach. Festschrift für Georg von Dadelsen zum
70. Geburtstag, Göttingen 1988 |
| FS Dürr 1983 |
Bachiana et alia Musicologica. Festschrift Alfred Dürr zum 65. Geburtstag, herausgegeben
von Wolgang Rehm, Kassel 1983 |
| FS Eller |
Rudolf Eller zum Achtzigsten. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Prof. em. Dr.
Rudolf Eller am 9. Mai 1994, 575 Jahre
Universität Rostock, 1419-1994, veranstaltet vom Institut für Musikwissenschaft im
60. Jahr seines Bestehens
am 11. Mai 1994, Rostock 1994
|
| FS Marx |
"Critica musica". Studien zum 17. und 18. Jahrhundert. Festschrift H. J. Marx zum
65 Geburtstag, herausgegeben von
Nicole Ristow, Wolfgang Sandberger und Dorothea Schröder, Stuttgart 2001
|
| FS Strunk |
Verba et structurae. Festschrift für Klaus Strunk zum 65. Geburtstag, herausgegeben
von Heinrich Hettrich u.a., Innsbruck
1995
|
| FS Vetter |
Musa-Mens-Musici. Im Gedenken an Walther Vetter, herausgegeben vom Institut für
Musikwissenschaft der HumboldtUniversität
zu Berlin, Leipzig 1969
|
| Geck JP |
Martin Geck, Johann Sebastian Bach. Johannespassion BWV 245, München 1991 (= Meisterwerke
der Musik, Heft 55) |
| Geck MP |
Martin Geck, Die Wiederentdeckung der Matthäus-Passion im 19. Jahrhundert, Regensburg
1967 (= Studien zur Musikgeschichte
des 19. Jahrhunderts, Bd. 9)
|
| Gerstenberg 1960 |
Walter Gerstenberg, Musikerhandschriften von Palestrina bis Beethoven, Zürich 1960 |
| GSV |
John Whitfield Grubbs, The sacred vocal music of the Graun brothers. A biobibliographical
study, Diss. Los Angeles 1972 [GSV
= Graun sacred vocal works]
|
| Hahne, Bachtradition in Schleswig-Holstein |
Gerhard Hahne, Die Bachtradition in Schleswig-Holstein und Dänemark, Kassel 1954
(= Schriften des Landesinstitutes für Musikforschung
Kiel, Bd. 3)
|
| Herz BQA |
Gerhard Herz, Bach-Quellen in Amerika, Kassel 1984 |
| Het orgel |
Het orgel, uitg. van de Nederlandse Organistenverenigung, Amersfoort 1981ff. |
| Hill Mö |
Robert Stephen Hill, The Möller Manuscript and the Andreas Bach Book. Two Keyboard
Anthologies from the Circle of the Young
Johann Sebastian Bach, Diss. (masch.) Cambridge, Mass. 1987
|
| Hill K |
Keyboard Music from the Andreas Bach Book and the Möller Manuscript, edited from Robert
Stephen Hill (= Harvard Publications
in Music, 16)
|
| Hill PN |
Robert Stephen Hill, The Plate Numbers of C. F. Peter's Predescessors, in: Papers
read by Members of the American Musicological
Society 1938, Washington 1940
|
| HWV |
Händel-Handbuch. Thematisch-systematisches Verzeichnis, herausgegeben von Bernd
Baselt, 3 Bde., Kassel etc. 19781985 (=
Supplement zur Hallischen Händel-Ausgabe) [Händel Werk-Verzeichnis]
|
| JAMS |
Journal of the American Musicological Society, Chicago 1948ff. |
| JbP |
Jahrbuch der Musikbibliothek Peters 18941942 |
| JoM |
The Journal of Musicology |
| Jones |
Richard Douglas Jones, Art. Bach, III: (7) Johann Sebastian. List of Works, in: The
New Grove Dictionary of Music and Musicans,
London 1980, Bd. 1
|
| Kataloge bayrischer Musiksammlungen 11,2 |
Bd. 11,2: Christoph Grosspietsch, Sammlung Raymund Schlecht. Katalog, München 1999
(= Thematischer Katalog der Musikhandschriften
in Eichstätt, 2)
|
| Kataloge bayrischer Musiksammlungen 12 |
Bd. 12: Gertraut Haberkamp, Die Musikhandschriften der Benediktinerabtei Ottobeuren.
Thematischer Kalalog, München 1986 |
| Kataloge bayrischer Musiksammlungen 14,3 |
Bd. 14,3: Gertraut Haberkamp, Thematischer Katalog der Musikhandschriften, Bischöfliche
Zentralbibliothek Regensburg; Teil
3: Sammlung Proske Mappenbibliothek, München 1990
|
| Kataloge bayrischer Musiksammlungen 14,4 |
Bd. 14,4: Christofer Schweisthal, Gertraut Haberkamp, Thematischer Katalog der Musikhandschriften,
Bischöfliche Zentralbibliothek
Regensburg, Teil 4: Kollegialstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Dom St.Peter
und Kollegialstift
zu den Heiligen Johann Baptist und Johann Evangelist in Regensburg, München 1994
|
| Kataloge bayrischer Musiksammlungen 17 |
Bd. 17: Gertraut Haberkamp, Martin Seelkopf, Musikhandschriften Katholischer Pfarreien
in Franken, Bistum Würzburg. Thematischer
Katalog, München 1990
|
| Kat. K 423 |
Thematischer Catalog von J. S. Bachs Werken, D-B Sign.: Mus. ms. theor. K 423 (nach
1823, Provenienz unbekannt) |
| Keller Supplement |
Joh. Seb. Bach, Klavierwerke. Supplement, im Urtext herausgegeben von Hermann Keller,
Leipzig (Vorwort 1965) |
| Kinsky |
Georg Kinsky, Die Originalausgaben der Werke Johann Sebastian Bachs. Ein Beitrag zur
Musikbibliographie, Wien 1937 |
| Kobayashi FH |
Yoshitake Kobayashi, Franz Hauser und seine Bach-Handschriftensammlung, Phil. Diss.
Göttingen 1973 (maschinenschriftlich)
|
| Kolloquium Fruehwerk |
Das Frühwerk Johann Sebastian Bachs, Kolloquium veranstaltet vom Institut für Musikwissenschaft
der Universität Rostock 11.
- 13. September 1990, herausgegeben von Karl Heller und Hans-Joachim Schulze, Köln
1995
|
| Koerner, Bd. 11 |
Sämtliche Werke für die Orgel, herausgegeben von G. M. Körner, Bd. 11 (vor 1850) |
| Kongreßbericht Leipzig 1966 |
Kongreßbericht Leipzig 1966, Leipzig 1970 |
| Krause I |
Handschriften der Werke Johann Sebastian Bachs in der Musikbibliothek der Stadt Leipzig,
bearbeitet von Peter Krause, Leipzig
1964 (= Bibliographische Veröffentlichungen der Musikbibliothek der Stadt Leipzig,
Bd. 3)
|
| Krause II |
Originalausgaben und aeltere Drucke der Werke Johann Sebastain Bachs in der Musikbibliothek
der Stadt Leipzig, bearbeitet
von Peter Krause, Leipzig 1970 (= Bibliographische Veröffentlichungen der Musikbibliothek
der Stadt Leipzig,
Bd. 5)
|
| Krebs GA |
Johann Ludwig Krebs, Sämtliche Orgelwerke, herausgegeben von Gerhard Weinberger, Wiesbaden
1985ff. |
| Krüger |
Elke Krüger, Stilistische Untersuchungen zu ausgewählten frühen Klavierfugen Johann
Sebastian Bachs, Hamburg 1970 (= Hamburger
Beiträge zur Musikwissenschft, Bd. 2)
|
| Kuemmerling B |
Harald Kümmerling, Katalog der Sammlung Bokemeyer, Kassel etc. 1970 (= Kieler Schriften
zur Musikwissenschaft, Bd. 18) |
| Marshall CP I, CP II |
Robert Lewis Marshall, The Compositional Process of J. S. Bach. A Study of the Autograph
Scores of the Vocal Works, 2 Bde.
Princeton N. J. 1972 (= Princeton Studies in Music, 4)
|
| Marshall FE |
Johann Sebastian Bach, Cantata Autographs in American Collections. A Facsimile Edition,
herausgegeben von Robert Lewis Marshall,
New York, London 1985
|
| Mf |
Die Musikforschung, Kassel 1948ff. |
| MGkK |
Monatsschrift für Gottesdienst und kirchliche Kunst, Göttingen 1896ff. |
| MJb |
MozartJahrbuch |
| MQ |
The Musical Quarterly, New York 1915ff. |
| MuK |
Musik und Kirche |
| NBA |
Neue Bach-Ausgabe. Johann Sebastian Bach. Neue Ausgabe sämtlicher Werke, herausgegeben
vom JohannSebastianBach Institut
Göttingen und vom Bach-Archiv Leipzig, Kassel und Leipzig 1945ff.
|
| Neumann, Auf den Lebenswegen Bachs |
Werner Neumann, Auf den Lebenswegen Johann Sebastian Bachs, Berlin 1957 |
| Neumann, Bach Bildbiographie |
Werner Neumann, Bach. Eine Bildbiographie, München 1960 |
| NG Bach 1983 |
Christoph Wolff, Walter Emery, Eugene Helm, Richard Hones, Ernest Warburton, Ellwood
S. Derr, Art. Bach Family, in: The New
Grove Dictionary of Music and Musicians, London und Basingstoke 1983
|
| NG Bach 1993 |
Christoph Wolff, Walter Emery, Eugene Helm, Ernest Warburton, Ellwood S. Derr, Die
Bach Familie, Stuttgart, Weimar 1993,
The New Grove, Die großen Komponisten
|
| Notes |
Notes: The quarterly of the Music Library Association, Washington DC 1943ff. |
| NWK |
Johann Sebastian Bach, Sämtliche Kantatentexte. Unter Mitbenutzung von Rudolf Wustmanns
Ausgabe der Bachschen Kantatentexte,
herausgegeben von Werner Neumann, Leipzig 1936
|
| NZfM |
Neue Zeitschrift für Musik |
| Palmer 1971 |
J. S. Bach, Fantasia in c minor. Facsimiles of the Autograph of 1738, herausgegeben
von Willard A. Palmer, Port Washington
(N.Y.) 1971
|
| Peters Supplement |
Klavierwerke von Joh. Seb. Bach. Supplement, herausgegeben von Ferdinand Roitzsch,
Leipzig 1880 |
| Pidoux |
Girolamo Frescobaldi, Orgel und Klavierwerke. Gesamtausgabe nach dem Urtext, herausgegeben
von Pierre Pidoux, 4 Bde., Kassel
1949
|
| Platen MP |
Emil Platen, Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach, Kassel 1991 |
| Prieger 1889 |
Erich Prieger, Echt oder Unecht? Zur Lucas=Passion, Berlin 1889 |
| Schaal |
Richard Schaal, Quellen und Forschungen zur Wiener Musiksammlung von Aloys Fuchs,
in: Österreichische Akademie der Wissenschaften,
Sitzungsberichte, 251, Bd. 1. Abhandlung, Wien 1966 (= Veröffentlichungen der Kommission
für Musikforschung,
Heft 5)
|
| Schering KM |
Arnold Schering, Johann Sebastian Bachs Leipziger Kirchenmusik, Leipzig 1936 |
| Schering L |
Arnold Schering, Johann Sebastian Bach und das Musikleben Leipzigs im 18. Jahrhundert,
Leipzig 1941 (= Musikgeschichte Leipzigs,
Bd. 3)
|
| Schreyer BK |
Johannes Schreyer, Beiträge zur BachKritik, Dresden 1910 |
| Schreyer BK II |
Johannes Schreyer, Beiträge zur BachKritik, Zweites Heft, Leipzig 1913 |
| Schuenemann |
Georg Schünemann, Musikerhandschriften von Bach bis Schumann, Berlin 1936 |
| Schulenberg |
David Schulenberg, The Keyboard Music of J. S. Bach, London 1993 |
| Schulze St |
Hans-Joachim Schulze, Studien zur Bach Überlieferung im 18. Jahrhundert, Leipzig
1984 |
| Siegele K |
Ulrich Siegele, Kompositionsweise und Bearbeitungstechnik in der Instrumentalmusik
Johann Sebastian Bachs, Stuttgart 1975
(= Tübinger Beiträge zur Musikwissenschaft, Bd. 3)
|
| SIMJb. |
Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
1969ff. |
| SIMG |
Sammelbände der Internationalen Musikgesellschaft |
| Smend Koe |
Friedrich Smend, Bach in Koethen, Berlin 1951 |
| Spitta I, II |
Philipp Spitta, Johann Sebastian Bach, Bd. I, Leipzig 1873, Bd. II, Leipzig 1880 |
| Stauffer F I |
George B. Stauffer, "Diese Fantasie ... hat nie ihres Gleichen gehabt." Zur Rätselhaftigkeit
und Chronologie der
Bachschen Chromatischen Fantasie und Fuge BWV 903, in: Bericht über die Wissenschaftliche
Konferenz zum V.
Internationalen Bachfest der DDR in Verbindung mit dem 60. Bachfest der Neuen BachGesellschaft.
Leipzig,
25. bis 27. März 1985, herausgegeben von Winfried Hoffmann und Armin Scheiderheinze,
Leipzig 1988
|
| Stauffer F II |
George B. Stauffer, "This Fantasia ... never had its like". On the Enigma and Chronology
of Bach´s Chromatic Fantasia
and Fugue in D Minor BWV 903, in: Bach Studies 1, herausgegeben von Don O. Franklin,
Cambridge 1989
|
| Stinson Diss. |
Russell Stinson, The Bach Manuscripts of Johann Peter Kellner and his Circle, Diss.
(masch.) Chicago 1985 |
| TBSt 2/3 |
Heft 2/3: Paul Kast, Die Bach-Handschriften der Berliner Staatsbibliothek, Trossingen
1958 |
| TBSt 4/5 |
Heft 4/5: Georg Dadelsen, Beiträge zur Chronologie der Werke Johann Sebastian Bachs,
Trossingen 1958 |
| Terry BCT |
Charles Sanford Terry, Joh. Seb. Bach. Cantata Texts, London 1926 |
| Thomas |
Günter Thomas, Friedrich Wilhelm Zachow, Regensburg 1966 (= Kölner Beiträge zur Musikforschung,
38) |
| Versteigerungskatalog C. P. E. Bach 1805 |
Verzeichnis mit auserlesenen, gut conditionirten, zum Theil sauber gebundenen, meistens
Neuen Büchern und Kostbaren Werken
aus allen Theilen der Künste und Wissenschaften und in mehreren Sprachen welche nebst
den Musikalien aus dem
Nachlass des seel. Kapellmeisters C. P. E. Bach wie auch einer Sammlung von Kupferstichen
Montags, den 4ten
März 1805 in Hamburg im Eimbeckischen Hause öffentlich verkauft werden sollen. Hamburg
[1805]
|
| Weiß |
Katalog der Wasserzeichen in Bachs Originalhandschriften von Wisso Weiß unter musikwissenschaftlicher
Mitarbeit von Yoshitake
Kobayashi, 2 Teilbände, Kassel und Leipzig 1985 (= NBA IX/1)
|
| Williams, Orgelwerke |
Peter Williams, Johann Sebastians Bachs Orgelwerke, 2 Bände, Mainz 1996/1998 |
| ZfMw |
Zeitschrift für Musikwissenschaft |